D A H O A M
Die Berge sind das, was uns – eine holländische Familie – nach Österreich gebracht hat. Denn seien wir ehrlich: In den Niederlanden gibt es vieles, aber keine Berge. Seit unserer Kindheit verbringen wir die Winter auf den österreichischen Pisten. Skifahren verbindet uns als Familie, es bringt uns zusammen – und das wird immer so bleiben.
Gemeinsam mit meiner Schwester Lieke, meinem Bruder Joost und meiner kleinen Schwester Emma bin ich, Merel, zwischen den Gipfeln der Alpen aufgewachsen. Hier haben wir Skifahren gelernt, sind gestürzt und wieder aufgestanden. Viele Jahre haben wir mit Freude Skikurse bei der Schneesportschule Innerhofer gegeben. Wir haben das Leben gefeiert – auf den Pisten, in den Bergen und natürlich auch beim Après-Ski.
Bramberg ist über die Jahre gewachsen, und wir sind mitgewachsen. Wir haben hier Menschen kennengelernt, die – genauso wie wir – die österreichischen Berge lieben. Viele von ihnen kehren jedes Jahr zurück. Denn Bramberg wird für viele zu einem zweiten Zuhause. So wie für uns.
Doch Österreich ist nicht nur im Winter wunderschön. Jede Jahreszeit zeigt eine neue, beeindruckende Seite dieses Landes. Im Frühling und Sommer laden die Berge zum Wandern, Radfahren oder Motorradfahren ein. Der Herbst begeistert mit Ruhe, Farbenpracht und Momenten, in denen man einfach nichts tun muss. Ob Abenteuer, Outdoor-Aktivitäten oder pure Erholung – hier ist alles möglich.
Diese Wärme, Freiheit, Ruhe und all die Schönheit, die Bramberg zu bieten hat, möchten wir mit unseren Gästen teilen. Deshalb heiße ich, Merel, euch im Hotel & Restaurant der Drahtesel von Herzen willkommen. Ich habe das schöne Holland gegen das Leben in den Bergen eingetauscht und lebe hier mit meinem Sohn Pim. Und ich bin nicht allein: Meine Eltern Bernhard und Erika sind regelmäßig hier und unterstützen uns im Hotel und Restaurant.
Auch Sep und Yorick kamen ursprünglich nur für „eine Wintersaison“ – doch wie wir haben sie sich in diesen Ort verliebt. Heute gehören sie seit über einem Jahr fest zum Team, und hoffentlich bleibt das noch viele weitere Saisonen so.
Gemeinsam stehen wir bereit, euch ein Zuhause in den Bergen zu geben. Denn was gibt es Schöneres, als den Ort, der sich für uns wie Zuhause anfühlt, mit euch teilen zu dürfen?
Herkunft Der Drahtesel
Im Sommer 2021, nach einem außergewöhnlichen Jahr, in dem wir wegen der Pandemie kaum in Österreich waren, genießt Bernhard endlich wieder nach einer Radtour beim Batzingerwirt ein Bier und einen Schnaps. Oder auch ein Paar. Er hört, wie der holländische Besitzer einem Gast erzählt, dass er und seine Frau das Hotel zum Verkauf anbieten wollen. Eine Stunde später telefoniert Bernhard mit Erika. "Sollen wir den Batzinger kaufen?" Und so führte eines zum anderen.
Aus dem Batzingerwirt wird der Drahtesel. Über den Namen mussten wir nicht lange nachdenken. Der Drahtesel symbolisiert den Beginn unseres Österreich-Abenteuers und vieler schöner Ausfahrten auf zwei Rädern gemeinsam mit Freunden und Familie.
Grünes Gluck
Viele Jahre schon bringen wir mit Stolz unsere Familie und Freunde nach Österreich. Es ist ein großartiges Gefühl, unser Glück mit ihnen zu teilen. Mit Der Drahtesel hoffen wir, dies in größerem Umfang tun zu können. Das Gefühl von purer Freiheit, Entspannung und Lebensfreude. Genau so muss es sich anfühlen, wenn man zum Drahtesel kommt. Durchatmen, neue Lebensenergie tanken und sich dem Himmel ganz nahe fühlen. Es soll Raum für Erholung und Regeneration bieten. Die Natur soll nicht nur vor der Haustür liegen, sie macht sich auch in den idyllischen Zimmern breit. Grünes Glück: wörtlich und im übertragenen Sinne. Grün im Haus, nachhaltig, lokal, recyceln, Ladestation. Dazu der Stil des Hotels, der detailverliebt und cool zugleich sein sollte, elegant und alpin. Nicht zu hip, nein, und vor allem nicht elitär. Aber doch Kosmopolit. Es soll ein Lieblingsplatz werden. Für Hotelgäste und für Einheimische. Ein Hotel, an dem man sich nach dem Radfahren, Skifahren oder der Arbeit trifft. Und der die lokale Gemeinschaft wieder zusammenbringt. Gäste können ihr eigenes Ding machen, aber auch im Schlepptau mitgenommen werden. Mit dem Mountainbike, zu Fuß, auf dem Schlitten, auf den Skiern… Wir sind für die Gäste da! Ankommen, plauschen, erfrischen, drinnen in der Lounge oder draußen auf der Terrasse. Das Erlebnis unserer Gäste steht im Mittelpunkt, vom ersten Moment an. Nach der langen Anreise sollen unsere Gäste lieber im Loungesessel einchecken statt am Rezeptionstresen. Je weniger Hotel-Chichi, desto besser. Entspannen Sie in der Stube, mit einem Snack und einem leckeren Getränk. Und das Hotelfrühstück einfach köstlich. Unserer Speisekarte ist schlank, alle Speisen werden frisch zubereitet, mit lokalen, ehrlichen und möglichst biologischen Produkten.
Es warten viel Holz, klaren Linien, tolle Farben und eine extragroße Terrasse mit Bergblick auf Sie. Wer sich nach den zahlreichen Aktivitäten noch mehr bewegen möchte, kann das Fitnessstudio besuchen. Heimkommen… ist unser Motto.
